Immer mehr Anwendungen werden nichtmehr wie früher lokal am Rechner installiert, sondern werden direkt über den Webbrowser auf jedem internetfähigen Gerät geöffnet. Warum?
Dies bietet einige Vorteile: Zum Start werden keine lästigen Installationsroutinen auf den Engeräten benötigt. Des weiteren kann eine Webapp auf jedem Gerät gestartet werden, welches Zugriff zum Internet hat - egal ob der Rechner im Büro, das Notebook beim Kunden, oder das Tablet im Außendienst. Dies hat ebenso den Vorteil, dass keine Updates am Endgerät selber installiert werden müssen, sondern bequem Zentral am Appserver angewendet werden können.
Um Gesundheitseinrichtungen einen einfachen Weg zu schaffen, Transporte für Patienten und Klienten zu beauftragen, wurde für die Leitstelle Tirol als Auftraggeber die Plattform eOrdering Leitstelle Tirol ins Leben gerufen. Das Personal hat mittels dieser Software den Überblick über alle Transporte, und kann mit wenigen Klicks den Rücktransport beauftragen, oder auch stornieren.
Um unseren Kunden die Möglichkeit zu bieten, immer die aktuellsten Events aus dem Pillerseetal auf Ihrer Website darstellen zu können, wurde ein Eventfeed erstellt. Die Daten zu den Events kommen über mehrere Kanäle. Zum Einen werden die Daten, welche von www.kitzbueheler-alpen.com zur Verfügung gestellt werden, importiert. Weiters ist es möglich, eigenständig Events zu erstellen, welche nicht durch den TVB erfasst sind.
Die Kommunikation-App für Blaulichtorganisationen - Eagle EiS ist eine App für Blaulichtorganisationen, welche die Mannschaft in Sachen Kommunikation und Information unterstützt, und so wertvolle Zeit spart.